Mir ist die Zusammenarbeit mit Tierärzten sehr wichtig, denn durch eine enge Kooperation können wir das Beste für unseren pelzigen Begleitern erreichen.






Hundephysiotherapie im Main‑Taunus‑Kreis – Meine Leidenschaft für Dein Tier
Ich heiße Katja und habe mich voll und ganz der Hundephysiotherapie verschrieben. In meiner Praxis Hundephysio MTK in Hofheim/Liederbach (MTK) verbinde ich fundiertes Fachwissen, moderne Therapieformen und meine große Liebe zu Hunden – damit Dein Vierbeiner schmerzfrei läuft, spielt und sein Leben in vollen Zügen genießen kann.
Warum Hundephysiotherapie? Dein Hund verdient die beste Behandlung
Hunde sind aktive Familienmitglieder. Egal ob jung oder alt, Sporthund oder Couch-Potato: Schmerzen, Bewegungseinschränkungen oder chronische Erkrankungen mindern ihre Lebensqualität. Mit gezielter Physiotherapie, Neurostimulation, Bioresonanz und sanften Naturmethoden unterstütze ich Heilungsprozesse, reduziere Schmerzen und fördere langfristige Gesundheit.
Mein Therapieangebot im Überblick
Behandlungsmethode | Wirkungsweise | Indikationen |
Physiotherapie | Manuelle Mobilisation, gezielte Übungen | Arthrose, Gelenkdysplasien, Muskelverspannungen |
Physiokey (SCENAR) | Elektrische Impulse → Selbstheilung | Schmerzreduktion, Entzündungen |
Bioresonanztherapie | Energetische Harmonisierung | Chronische Beschwerden, Allergien |
Homöopathie für Hunde | Natürliche Regulationsförderung | Immunsystem, chronische Entzündungen |
Bowentherapie | Sanfte Faszienbehandlung | Stressabbau, Muskeltonus |
Roststock‑Essenzen | Energetische Balance | Allgemeines Wohlbefinden |
Mein ganzheitlicher Therapieablauf
- Erstgespräch & Anamnese: Ich nehme mir 60–90 Minuten Zeit, um Deinen Hund kennenzulernen, seine Vorgeschichte zu verstehen und aktuelle Beschwerden detailliert zu erfassen.
- Befund & Therapieplan: Durch umfassende Funktionsanalyse erstelle ich einen individuellen Behandlungsplan – inklusive realistischer Ziele, Häufigkeit und Dauer der Sitzungen.
- Therapie & Training: Jede Behandlung ist auf den Zustand Deines Hundes abgestimmt. Ich vermittle Dir einfache Übungen für Zuhause, um den Therapieerfolg zu maximieren.
- Evaluation & Anpassung: Regelmäßige Erfolgskontrollen garantieren, dass Dein Hund optimal Fortschritte macht.
Für welche Hunde eignet sich meine Therapie?
- Hunde mit orthopädischen Erkrankungen (Arthrose, Hüft-/Ellenbogendysplasie)
- Hunde nach Operationen (Kreuzbandriss, Gelenk-OPs)
- Hunde mit neurologischen Symptomen (Bandscheibenvorfälle, Lähmungen)
- Senioren zur Mobilitätserhaltung
- Sport- und Leistungshunde zur Prävention und Regeneration
Standort & Erreichbarkeit
Meine Praxis befindet sich in Alt-Niederhofheim 19, 65835 Liederbach (bei Hofheim am Taunus). Parkplätze sind vorhanden. Auf Wunsch komme ich mobil zu Dir nach Hause – stressfrei für Hund und Halter.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie viele Termine sind nötig? Je nach Beschwerdebild empfehle ich 4–6 Sitzungen im Abstand von 1–2 Wochen, danach Intervallkontrollen.
Was kostet eine Behandlung? Erstbefund (60–90 Min): 80 €; Folgebehandlung (30–45 Min): 45 €. Detailpreise findest Du unter „Kosten“.
Erstattet die Versicherung die Kosten? Viele Hundehalter-Tarife übernehmen anteilig physiotherapeutische Leistungen. Eine tierärztliche Verordnung erleichtert die Abrechnung.
Jetzt Termin vereinbaren – Dein Hund wird es Dir danken!
📞 06196 764801 (Anrufbeantworter wird täglich abgehört)
✉️ info@hundephysio-mtk.de
➡️ Kontaktformular
Ich freue mich darauf, Deinem Hund zu mehr Mobilität, Lebensfreude und Wohlbefinden zu verhelfen!