








Hundephysiotherapie im Main-Taunus-Kreis – Ihr Partner für die Gesundheit Ihres Hundes
Willkommen bei Hundephysio MTK – meiner spezialisierten Praxis für Hundephysiotherapie in Liederbach am Taunus. Mein Ziel ist es, die Mobilität, Lebensqualität und das Wohlbefinden Ihres Hundes durch individuell angepasste physiotherapeutische Behandlungen zu verbessern. Als erfahrene Hundephysiotherapeutin biete ich ein breites Spektrum an Therapieformen an, um auf die spezifischen Bedürfnisse Ihres Vierbeiners einzugehen.
Meine Leistungen im Überblick:
• Physiotherapie für Hunde: Gezielte Übungen und manuelle Techniken zur Förderung der Beweglichkeit, Schmerzlinderung und Rehabilitation nach Verletzungen oder Operationen.
• Homöopathie: Natürliche Heilmethoden zur Unterstützung der Selbstheilungskräfte und zur Behandlung chronischer Erkrankungen.
• Bioresonanztherapie: Eine sanfte, energetische Therapieform zur Harmonisierung der körpereigenen Schwingungen und zur Förderung des allgemeinen Wohlbefindens.
• Physiokey-Therapie: Moderne Schmerztherapie mittels bioadaptiver Impulse zur Aktivierung der Selbstregulationskräfte des Körpers.
• Bowen-Therapie: Sanfte manuelle Technik zur Lösung von Muskelverspannungen und zur Förderung der Entspannung.
Meine Praxis befindet sich in Liederbach am Taunus und ist somit zentral im Main-Taunus-Kreis gelegen. Ich bin leicht erreichbar für Hundebesitzer aus den umliegenden Städten und Gemeinden wie Frankfurt am Main, Wiesbaden, Mainz, Eschborn, Kronberg und Bad Homburg. Mein Einzugsgebiet erstreckt sich über den gesamten Rhein-Main-Kreis, sodass ich auch Kunden aus weiter entfernten Regionen willkommen heiße.
Warum Hundephysiotherapie wichtig ist:
Hundephysiotherapie spielt eine entscheidende Rolle bei der Behandlung und Prävention von Bewegungsstörungen, Schmerzen und muskulären Dysbalancen bei Hunden. Sie ist besonders hilfreich bei:
• Postoperativer Rehabilitation: Unterstützung des Heilungsprozesses nach chirurgischen Eingriffen, z.B. bei Kreuzbandrissen oder Hüftoperationen.
• Arthrose und Gelenkerkrankungen: Linderung von Schmerzen und Verbesserung der Gelenkbeweglichkeit bei degenerativen Erkrankungen.
• Neurologischen Erkrankungen: Förderung der Nervenregeneration und Verbesserung der Koordination bei Erkrankungen wie Bandscheibenvorfällen.
• Sport- und Arbeitshunden: Präventive Maßnahmen zur Vermeidung von Verletzungen und zur Leistungssteigerung.
• Seniorenhunden: Erhaltung der Mobilität und Lebensqualität im Alter.
Mein Ansatz:
Bei Hundephysio MTK lege ich großen Wert auf eine individuelle Betreuung und einen ganzheitlichen Therapieansatz. Nach einer ausführlichen Anamnese und Untersuchung erstelle ich einen maßgeschneiderten Behandlungsplan für Ihren Hund. Dabei kombiniere ich verschiedene Therapieformen, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Mein Ziel ist es, nicht nur die Symptome zu behandeln, sondern die Ursache der Beschwerden zu identifizieren und gezielt anzugehen.
Kontaktieren Sie mich:
Wenn Sie Fragen haben oder einen Termin vereinbaren möchten, stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung:
• Adresse: Alt-Niederhofheim 19, 65835 Liederbach am Taunus
• Telefon: 06196 764801 (Anrufbeantworter wird am Abend abgehört)
• Handy: 0176 97663040 (Gerne auf die Mailbox sprechen)
• E-Mail: info@hundephysio-mtk.de
Besuchen Sie meine Website für weitere Informationen zu meinen Leistungen und lesen Sie die Erfahrungsberichte zufriedener Kunden. Ich freue mich darauf, Sie und Ihren Hund in meiner Praxis begrüßen zu dürfen und gemeinsam an der Gesundheit und dem Wohlbefinden Ihres Vierbeiners zu arbeiten.